Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Medienbildung

Schwerpunkte sind dabei Mediennutzung und Medienbildung. Mediennutzung meint vor allem das kritische Reflektieren des eigenen Nutzungsverhaltens, sowie der konsumierten Inhalte. Medienbildung bezeichnet das Erstellen eigener Medien – beispielsweise von Kurzfilmen oder Comics. Unsere Workshops und Seminare sind nicht nur thematisch weit gefächert, sondern richten sich auch an Menschen jeden Alters und Bildungsstandes. Egal ob SchülerInnen, LehrerInnen; junge Erwachsene oder SeniorInnen – alle sind willkommen. Vom Schulprojekt, zur Kooperation bis zur Erwachsenenbildung.

Das Bildungsangebot des Latüchts Film & Medien e.V. deckt derzeit folgende Bereiche ab:

  • Foto & Film (erstellen und/oder kritisch reflektieren, Synchronsprechen)

  • Internet-Kultur (inklusive Jugendkulturen, Hate-Speech, Cyber-Kriminalität)

  • Interkulturelle Medien (bspw. Manga & Anime, Comics, Trickfilme)

  • Videospiele (inklusive Videospielsucht, Retro-Gaming oder Level Design)

  • Leseförderung

  • Politische Bildung (umfassend Demokratie, Rassismus und Teilhabe)